03. September 2025
Wie Annemarie Brückner ihre Vision von Nachhaltigkeit und Fairness lebt
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, gibt es Menschen, die innehalten. Die hinschauen. Die etwas verändern – im Kleinen wie im Großen. Annemarie Brückner ist so ein Mensch.
27. August 2025
Viele fühlen sich nach dem Sommer besonders reflektiert und merken, dass sie etwas an ihrer beruflichen Situation ändern möchten. Und genau hier kommt KI ins Spiel.
08. August 2025
In diesem Artikel findest du 3 Tipps für emotionale Resilienz in herausfordernden Phasen der beruflichen Neuorientierung.
28. Juli 2025
Ein beruflicher Neuanfang fühlt sich oft an wie ein Sprung ins Ungewisse. Vielleicht kennst du diesen Moment: Du spürst, dass es so wie bisher nicht weitergeht – aber was genau kommen soll, ist noch unklar.
09. Juli 2025
Manche Entwicklungen spüren wir zuerst im Bauch. Etwas verändert sich – in uns, in unserem Team, in der Arbeitswelt. Und plötzlich merken wir: So wie wir bisher lernen und arbeiten – das passt nicht mehr. Genau da setzt agiles Sprintlernen an – ein Lernformat, das mich persönlich und beruflich begeistert. In meiner Arbeit mit Frauen in beruflicher Neuorientierung und in Organisationen, die sich mit Transformation, KI oder Kulturwandel beschäftigen, nutze ich dieses Format heute...
27. Mai 2025
Was passiert, wenn ein Maschinenbauingenieur seinen sicheren Job in der Automobilbranche aufgibt, um einen Unverpacktladen zu eröffnen? Es entsteht mehr als nur ein Geschäft – es entsteht ein Ort für Wandel, Begegnung und gelebte Verantwortung. Im Interview mit Annika vom Podcast Sinnraum teilt Anthony seine bewegende Geschichte über Motivation, Krisen, Gemeinschaft und das tiefe Bedürfnis, etwas zu bewirken.
15. Mai 2025
„Jetzt, wo wirtschaftlich ein kälterer Wind weht, werden die weichen Themen hintenangestellt – es geht wieder mehr zu den harten Fakten.“ Diesen Satz hörte ich kürzlich in einem Gespräch – und er hallt in mir nach. Er beschreibt eine Haltung, die in vielen Organisationen wieder auflebt: In Zeiten von Unsicherheit, Sparzwang und Transformation wird die Aufmerksamkeit auf das Messbare gelenkt. Die KPIs, Effizienzsteigerungen, Produktivitätsschübe – alles nachvollziehbar. Und doch...